gImageReader 3.4.2

gImageReader 3.4.2

gImageReader – 38,3MB – Shareware – Windows
Neueste Version
3.4.2
Sicher

Effiziente und genaue Texterkennung mit gImageReader

Peter Salakani

gImageReader ist eine leistungsstarke OCR-Software, die Text präzise aus Bildern und PDFs extrahiert und damit ein nützliches Werkzeug für die Digitalisierung gedruckter Dokumente ist.
image/svg+xml 2025 Editor's Rating

GImageReader ist eine kostenlose Open-Source-OCR-Software (Optical Character Recognition), mit der Benutzer Text aus Bildern extrahieren und in bearbeitbaren Formaten speichern können. Es wird von einem Team von Freiwilligen bei gImageReader entwickelt und gepflegt.

Diese Software ist mit den meisten Bildformaten wie JPEG, PNG, BMP und GIF kompatibel und kann Text aus gescannten Bildern oder Fotos extrahieren, die mit einer Kamera aufgenommen wurden. Die Benutzeroberfläche ist einfach und benutzerfreundlich, so dass sie auch für Anfänger leicht zu bedienen ist.

GImageReader verwendet eine optische Zeichenerkennungstechnologie, um Text innerhalb eines Bildes zu erkennen und in ein bearbeitbares Format umzuwandeln. Benutzer können je nach Bedarf aus verschiedenen Ausgabedateiformaten wie PDF, TXT, DOCX oder ODT wählen. Die Software unterstützt auch die Stapelverarbeitung, was bei der Arbeit mit mehreren Bildern Zeit spart.

Benutzer können den erkannten Text in einem editierbaren Format speichern und in jeder Textverarbeitungssoftware bearbeiten. Die Genauigkeit des extrahierten Textes hängt von der Qualität des gescannten Bildes oder Fotos ab, aber er funktioniert im Allgemeinen gut mit klaren Bildern.

GImageReader bietet Sprachunterstützung für über 100 Sprachen, was es für Benutzer auf der ganzen Welt nützlich macht. Es steht zum Download auf Linux- und Windows-Betriebssystemen zur Verfügung.

  • Hauptmerkmale:
    • Freie und Open-Source-Software
    • Kompatibel mit den meisten Bildformaten
    • Benutzerfreundliche Oberfläche
    • Unterstützt die Stapelverarbeitung
    • Präzise OCR-Technologie
    • Sprachunterstützung für über 100 Sprachen
    • Verschiedene Ausgabedateiformate

Wenn Sie mit gescannten Bildern arbeiten oder regelmäßig Text aus Bildern extrahieren müssen, ist gImageReader eine großartige Software, die Sie in Betracht ziehen sollten. Es ist einfach zu bedienen, genau und bietet eine breite Palette von Ausgabeoptionen.

Übersicht

gImageReader ist eine Shareware-Software aus der Kategorie Diverses, die von gImageReader entwickelt wird.

Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben gImageReader im letzten Monat 1.539 mal auf Updates überprüft.

Die neueste Version von gImageReader ist 3.4.2, veröffentlicht am 29.04.2024. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 04.05.2012 hinzugefügt. Die häufigste Version ist 3.4.2, die von 55 % aller Installationen verwendet wird.

gImageReader läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows. Die Download-Datei hat eine Größe von 38,3MB.

Die Nutzer haben noch keine Bewertung für gImageReader gegeben.

Pros

  • Open-Source-Software
  • Unterstützt mehrere Eingabeformate wie PDF, Bilddateien und gescannte Dokumente
  • OCR-Funktionalität (Optical Character Recognition) zum Extrahieren von Text aus Bildern und gescannten Dokumenten
  • Möglichkeit zum Exportieren von Text in verschiedene Formate wie TXT, PDF und DOCX
  • Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche
  • Verfügbar für mehrere Plattformen, einschließlich Windows, macOS und Linux

Cons

  • Die OCR-Genauigkeit kann je nach Qualität des Eingabedokuments oder Bildes variieren
  • Eingeschränkte erweiterte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen OCR-Softwareoptionen

FAQ

Was ist gImageReader?

gImageReader ist eine Open-Source-Software, die es Benutzern ermöglicht, Text aus Bildern oder PDFs zu extrahieren und in bearbeitbare und durchsuchbare Formate umzuwandeln.

Welche Betriebssysteme unterstützt gImageReader?

gImageReader ist für Linux- und Windows-Betriebssysteme verfügbar. Die Linux-Version ist stabiler und funktionsreicher.

Kann gImageReader handgeschriebenen Text erkennen?

Nein, gImageReader kann handschriftlichen Text nicht erkennen. Es erkennt nur maschinell gedruckten Text in Bildern oder PDFs.

Welche Bildformate unterstützt gImageReader?

gImageReader unterstützt gängige Bildformate wie JPEG, PNG, BMP und TIFF.

Ist gImageReader einfach zu bedienen?

Ja, gImageReader verfügt über eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, die die Texterkennung schnell und einfach macht.

Unterstützt gImageReader die Stapelverarbeitung von Bildern?

Ja, gImageReader ermöglicht es Benutzern, mehrere Bilder in einem Stapel zu verarbeiten und den erkannten Text in separaten Textdateien oder einer einzelnen Datei zu speichern.

Kann gImageReader Text in mehreren Sprachen erkennen?

Ja, gImageReader unterstützt die Texterkennung in über 60 Sprachen. Der Benutzer kann die Sprache des Ausgangstextes für eine genaue Erkennung auswählen.

Lässt sich gImageReader mit anderer Software integrieren?

Nein, gImageReader hat derzeit keine Integration mit anderer Software.

Gibt es eine Begrenzung für die Größe der Bilder, die gImageReader verarbeiten kann?

Ja, gImageReader hat ein Limit von 3000x3000 Pixel für die Bildverarbeitung. Große Bilder können zum Absturz der Software führen.

Ist die Nutzung von gImageReader kostenlos?

Ja, gImageReader ist eine völlig kostenlose Open-Source-Software, die von jedem heruntergeladen und verwendet werden kann.


Peter Salakani

Peter Salakani

Ich bin Peter, ein Software-Review-Autor bei UpdateStar und Content-Spezialist mit einem starken Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Mit einem Hintergrund sowohl in der Softwareentwicklung als auch in der Erstellung von Inhalten bringe ich eine einzigartige Perspektive in die Bewertung und Diskussion allgemeiner Softwarethemen ein. Wenn ich nicht gerade Software rezensiere, bleibe ich gerne über die neuesten Technologietrends auf dem Laufenden, experimentiere mit neuen Anwendungen und finde innovative Lösungen für alltägliche technische Herausforderungen.

Neueste Reviews von Peter Salakani

Installationen

1.539 UpdateStar-Nutzer hatten gImageReader im letzten Monat installiert.

Neueste Updates


OkMap 18.10

Review of OkMap OkMap is a powerful mapping software developed by GPSaliola specifically designed for outdoor enthusiasts, geocaching, and navigation professionals.

Maxthon 7.3.1.4201

Maxthon: Ein schneller und funktionsreicher Webbrowser

VueScan 9.8.45.6

VueScan: Die ultimative Scanlösung für alle Ihre Anforderungen

Pawns.app 1.23.2

Pawns.app offers a convenient way for individuals to earn money by participating in surveys or sharing their internet connection. To get started, simply install the app, create an account, and you're ready to begin!

Microsoft Windows Desktop Runtime 9.0.4.34714

Verbessern Sie die Leistung Ihrer Windows-Anwendungen mit Microsoft Windows Desktop Runtime

AIMP 5.40.2673

Verbessern Sie Ihr Musikerlebnis mit AIMP!
Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Jetzt kaufen
gImageReader
Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

G get2Clouds®
Optimieren Sie Ihre Dateiübertragungen mit get2Clouds®
A Aiseesoft DVD Creator for Mac
Verwandeln Sie Ihre DVDs mit Aiseesoft DVD Creator für Mac
A Aiseesoft Free iPhone Data Recovery
Stellen Sie verlorene Daten mühelos wieder her mit Aiseesoft Free iPhone Data Recovery
A Aiseesoft Free MXF Converter
Mühelose MXF-Konvertierung mit Aiseesoft Free MXF Converter
M MEDEIL Free Edition
Optimierte Verwaltung des medizinischen Bestands mit der MEDEIL Free Edition
. .NET Windows Forms Barcode Control DLL
Mühelose Barcode-Generierung mit den .NET Windows Forms von IDAutomation
UpdateStar Premium Edition UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten!
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package!
Microsoft Edge Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet
Google Chrome Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen
Microsoft Update Health Tools Microsoft Update Health Tools
Microsoft Update Health Tools: Stellen Sie sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist!